Seite wählen

Über uns

Hottingen Magazin – die Klammer des faszinierensten Quartiers der Stadt

Hottingen ist ein privilegiertes Quartier der Stadt Zürich und reicht vom Kreuzplatz bis zum Dolder mit dem Golfplatz hinauf. Hottingen ist deshalb einzigartig, weil es über sehr viele Grünflächen verfügt und eine herrliche Sicht auf See und Alpen bietet.

Hottingen verfügt über 6000 Wohnungen, ist Standort von The Dolder Grand, der Fifa und Teilen des Zoos. 35 Prozent der Personen leben in Hottingen auf mehr als 50 Quadratmeter Wohnfläche pro Kopf. 71 Prozent der Bevölkerung in Hottingen sind erwerbstätig und gehören zu starken Kaufklassen.

Das Hottingen Magazin erscheint monatlich (im Sommer Juli/August und im Winter Dezember/Januar als Doppelnummer). Es ist eine Zeitschrift nach journalistischen Kriterien ohne Zuschriften von Parteien, Vereinen oder aus der Leserschaft. Die Partner leisten eigene Beiträge, die klar als solche erkennbar sind.

Osterhäsin, ihre Eier und drei Frauen

Stefi Talman entwirft seit über 20 Jahren in Hottingen Schuhe und Taschen, die einen anderen Auftritt, eine neue Identität und somit Freude am eigenen Wandel ermöglichen. Stefi Talmans Modewelt hat auch viel mit Treue zu sich selbst zu tun.

Wer wagt, gewinnt

Die Redewendung «Wer wagt, gewinnt» ist schnell gesagt. Sie bedeutet, dass man belohnt wird, wenn man ein Risiko eingeht oder sich einer Herausforderung stellt. Es regt Menschen an, mutig zu sein und ihre Komfortzone zu verlassen, um etwas zu erreichen oder zu gewinnen. Aber dieses Sprichwort ist nur die halbe Wahrheit: Wer wagt, kann auch verlieren. Im Wagnis allein wohnt kein Gewinn. Das mag auch der Grund sein, dass viele nichts wagen, weil sie nicht verlieren wollen. Denn in der Schweiz ist verlieren oft gleichgesetzt mit versagen und nichts können.

Zuversicht und wählen!

Das Jahr ist erst wenige Tage alt, aber bereits jetzt steht fest: Es wird ein Jahr der
Resilienz auf verschiedenen Ebenen. Dazu zwei Beispiele: Die digitale Welt wurde etwas entzaubert. Die Zukunft von Twitter ist ungewiss, Metaverse von Facebook erweist sich als Sackgasse und Amazon verzichtet auf Alexa. Der prekäre Zustand der Erde ist erkannt. Ein neues globales Abkommen für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der weltweiten Natur wurde kurz vor Jahresende möglich. Und eine neue Mentalität von jungen Menschen beginnt sich durchzusetzen. Sie haben andere Prioritäten – sie wollen die Erde retten, auch auf Kosten von Wohlstand. Davon zeugt nicht zuletzt die Initiative Pura Verde, die in Hottingen an Beliebtheit gewinnt.

Zeit der Emotionen

Vielen Dank für die zahlreichen positiven Nachrichten auf das neue Hottingen Magazin. Einzelne Dankesschreiben waren richtig berührend. Jetzt stehen auch Tage bevor, die berühren: Advent und Weihnachten. Diese Zeit bietet Gelegenheit, Akzente zu setzen: mehr Gelassenheit, rückblickende Dankbarkeit und intelligenter Konsum mit Blick auf Nachhaltigkeit.

Raum und Zeit – die Herausforderung

Dank Internet kann man sich heute jederzeit über die jüngsten Entwicklungen auf der Welt informieren. Das gilt jedoch nicht fürs Lokale. Im Gegenteil: Regionalzeitungen und Infoplattformen haben in den letzten Jahren ihre Budgets fürs Lokale gekürzt, die Informationen über kleine Themen sind rarer geworden, obschon das Lokale jene, die nahe am Ereignis leben, besonders interessiert. Denn Informationen aus dem direkten Umfeld haben eine ganz besondere Bedeutung. Lokal aktuell, lautet deshalb das journalistische Programm des Hottingen Magazins.

Das Magazin
im Test oder Abo

 

Sie leben ausserhalb des Quartiers Hottingen und möchten das Hottingen Magazin dennoch erhalten? Bleiben Sie mit dem Quartier verbunden und informieren Sie sich, was in Hottingen läuft. Wählen Sie aus zwei Optionen im untenstehenden Bestellformular.

Im Test

  • Bestellen Sie ein Gratisheft
  • Kostenlos frei Haus
  • Risikofrei, ohne Verpflichtung

Im Abo

  • 5 Franken pro Ausgabe
  • 10 Mal im Jahr, zugestellt frei Haus in einem Papierumschlag
  • Risikofrei, ohne automatische Aboerneuerung

Werben im Hottingen Magazin

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Werben Sie im Quartier von The Dolder Grand, der Fifa und Teilen des Zoos mit einer Bevölkerung von 11 293 Personen. Und erreichen Sie dabei alle Brief­kästen, auch die 80 Prozent Haushalte mit einem Stopp-Werbung-Kleber. Denn die Gratiszeitschrift Hottingen-Magazin hat einen amtlichen Charakter, weil alle wichtigen Stakeholder des Quartiers im Blatt vertreten sind.

Das Hottingen-Magazin erscheint monatlich (im Sommer Juli/August und im Winter Dezember/Januar als Doppelnummer) jeweils zu Monatsbeginn.

Das Hottingen-Magazin ist eine Zeitschrift nach journalistischen Kriterien ohne Zuschriften von Parteien, Vereinen oder aus der Leserschaft. Die Partner leisten eigene Beiträge, die klar als solche erkennbar sind.

Einwohner

Partner

Ausgaben im Jahr

Senden Sie bitte das ausgefüllte Formular an: inserat@diemedienag.ch

Die Medien AG | Achtsame Publizistik

Die Medien AG

Täfernstrasse 3

5405 Dättwil

Impressum

Adresse:
Die Medien AG
– achtsame Publizistik
Täfernstrasse 3
CH-5405 Baden-Dättwil

Telefon 056 203 22 00
kundendienst@diemedienag.ch
www.diemedienag.ch

UDI CHE-252.694.600
Handelsregisteramt Aargau

Geschäftsführer:
Anton Ladner

ISSN 2813-1185

Bankverbindung:
UBS, Baden,
IBAN CH13 0023 2232 1365 0001 L

AGBs und Datenschutz hier zum Download

© 2022, Die Medien AG, Baden